Domain video-promotion.de kaufen?

Produkt zum Begriff Marx:


  • Südafrika (Marx, Christoph)
    Südafrika (Marx, Christoph)

    Südafrika , Südafrika blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück und gilt als Ursprungsort der Menschheit. Mit dem Eintreffen der ersten Schiffe der niederländischen Ostindien-Handelskompanie begann die Kolonialgeschichte Südafrikas, die Zwangseinwanderung von Sklaven und die systematische Unterwerfung der indigenen Bevölkerung. Die Apartheidpolitik des 20. Jahrhunderts bedeutete eine weitere Verschärfung des Rassismus, der zur Grundlage der Staatsordnung wurde. Christoph Marx vermittelt gut lesbar die grundlegenden Informationen zur Geschichte des Landes bis in die unmittelbare Gegenwart. Dabei legt er einen Schwerpunkt auf die politische Ereignisgeschichte vor allem des 20. Jahrhunderts und einen weiteren auf die ungemein facettenreiche Wirtschafts-, Kultur- und Sozialgeschichte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ländergeschichten##, Autoren: Marx, Christoph, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 275, Abbildungen: 22 Abbildungen, 3 Karten, Themenüberschrift: HISTORY / Africa / General, Keyword: Afrika; Burenstaat; Kap der Guten Hoffnung; Kolonien, Fachschema: Afrika / Geschichte, Politik, Recht~Geschichtsschreibung~Historiographie~Südafrika / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Afrikanische Geschichte~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Afrika, Warengruppe: TB/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 155, Höhe: 16, Gewicht: 464, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170211469, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • MEW / Marx-Engels-Werke Band 42 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)
    MEW / Marx-Engels-Werke Band 42 (Engels, Friedrich~Marx, Karl)

    MEW / Marx-Engels-Werke Band 42 , Der vorliegende Ergänzungsband zur Ausgabe der Werke von Marx und Engels fußt auf der vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU besorgten zweiten russischen Ausgabe und dem Band 1 der Zweiten Abteilung der MEGA. Aus dem Inhalt: - Einleitung zu den "Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie" - Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie - Anhang und Register , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 198301, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: MEW / Marx-Engels-Werke#42#, Autoren: Engels, Friedrich~Marx, Karl, Redaktion: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED., Abbildungen: 6 Faks., Fachschema: Engels, Friedrich~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Kommunismus~Marxismus~Politische Ökonomie~Sozialismus - Realer Sozialismus~Wirtschaftstheorie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Politikwissenschaft, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Vlg Bln, Länge: 225, Breite: 154, Höhe: 47, Gewicht: 1026, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Marx (Maier, Corinne)
    Marx (Maier, Corinne)

    Marx , In Corinne Maiers und Anne Simons gezeichneter Biografie nimmt Marx die Leser an die Hand und führt in abwechslungsreichen Bildassoziationen durch sein Werk, sein Leben und die Zeit, in der er lebte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20131007, Produktform: Leinen, Autoren: Maier, Corinne, Illustrator: Simon, Anne, Übersetzung: Kootz, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Fachschema: Marx, Karl~Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Comic~Neunzehntes Jahrhundert~Linksextremismus~Comic / History, Fachkategorie: Comics im europäischen Stil / Tradition~Marxismus und Kommunismus~Europäische Graphic Novels~Graphic Novel / Comic: Memoiren, Tatsachenberichte, Sachliteratur~Graphic Novel / Comic: Historisches, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck, Länge: 303, Breite: 228, Höhe: 12, Gewicht: 501, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Die Frühschriften (Marx, Karl)
    Die Frühschriften (Marx, Karl)

    Die Frühschriften , In den hier ausgewählten Texten aus den Jahren von 1837 bis 1848 (Kritik der Hegelschen Staatsphilosophie, Ökonomisch-Philosophische Manuskripte, Die heilige Familie, Thesen über Feuerbach u.a.) spiegeln sich alle wesentliche Etappen, die der junge Marx durchlief, bis er als Dreißigjähriger das in der Ausgabe ebenfalls enthaltene "Kommunistische Manifest" verfasste. Die bis heute als handliche Studien- und Leseausgabe unübertroffene Textsammlung wurde dem aktuellen Stand der Marx-Philologie angepasst und mit editorischen Erläuterungen versehen. Der renommierte Marx-Spezialist Oskar Negt würdigt in seinem Geleitwort den Stellenwert und die aktuelle Bedeutung der Ausgabe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. A., Erscheinungsjahr: 200408, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kröners Taschenausgaben#209#, Autoren: Marx, Karl, Redaktion: Landshut, Siegfried, Auflage: 04007, Auflage/Ausgabe: 7. A, Seitenzahl/Blattzahl: 670, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Kommunismus~Marxismus~Essay~Neunzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Texte: Antike & Mittelalter~Literarische Essays~Politikwissenschaft~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kr”ner, Alfred, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 182, Breite: 119, Höhe: 32, Gewicht: 438, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783520209061, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 525114

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Was möchte Karl Marx aussagen?

    Karl Marx möchte mit seinen Schriften und Theorien die Kritik am Kapitalismus und die Notwendigkeit einer sozialistischen Gesellschaftsordnung zum Ausdruck bringen. Er argumentiert, dass der Kapitalismus zu Ungleichheit, Ausbeutung und Entfremdung führt und dass eine gerechtere Gesellschaft nur durch den Sturz des Kapitalismus und die Einführung des Sozialismus erreicht werden kann. Marx betont auch die Bedeutung des Klassenkampfes und der Arbeiterbewegung für die Veränderung der Gesellschaft.

  • War Karl Marx ein fauler Mensch?

    Es ist schwierig, Karl Marx als faul zu bezeichnen, da er ein äußerst produktiver und engagierter Denker und Schriftsteller war. Er verbrachte viele Stunden damit, zu schreiben und zu recherchieren, um seine Ideen zu entwickeln und zu verbreiten. Obwohl er finanziell von seiner Familie und Freunden unterstützt wurde, war er keineswegs untätig.

  • Was meint Karl Marx damit?

    Ohne weitere Informationen kann ich nicht genau sagen, auf welches Zitat oder welchen Text von Karl Marx Sie sich beziehen. Karl Marx war ein Philosoph, Ökonom und politischer Theoretiker, der viele komplexe Ideen und Theorien entwickelt hat. Es wäre hilfreich, mehr Kontext zu haben, um Ihre Frage genauer beantworten zu können.

  • Ist Karl Marx zu schwer?

    Ob Karl Marx zu schwer ist, hängt von der Perspektive ab. Seine Theorien und Schriften können für einige Menschen komplex und schwer verständlich sein. Für andere wiederum sind sie von großer Bedeutung und leicht zugänglich. Es kommt also darauf an, wie viel Vorwissen und Interesse man mitbringt.

Ähnliche Suchbegriffe für Marx:


  • Marx und die Roboter
    Marx und die Roboter

    Marx und die Roboter , Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch endgültig ersetzbar, warnen die einen aufgeregt. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile - oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war Zeit seines Lebens fasziniert von den Potenzialen der Technik, Produktivkraft war der Begriff, den er dafür prägte. Wie kann heute eine an Marx orientierte Analyse den technologischen Wandel erklären? Was ist das Neue, wo tritt nur das Alte in anderer Form auf die Bühne? Braucht die Kritik des Kapitalismus neue Begriffe? Es schreiben: Florian Butollo,Timo Daum, Kristina Dietz, Franza Drechsel, Christine Gerber, Felix Gnisa, Frigga Haug, Georg Jochum, Elena Louisa Lange, Christian Meyer, Kim Moody, Phoebe Moore, Nadine Müller, Sabine Nuss, Sabine Pfeiffer, Simon Schaupp, Dorothea Schmidt, Sebastian Sevignani, Karsten Uhl, Judy Wajcman. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201907, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Analyse##, Redaktion: Nuss, Sabine~Butollo, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Künstliche Intelligenz; Marx; Roboter, Fachschema: Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH, Verlag: Dietz Vlg Bln, Länge: 200, Breite: 123, Höhe: 32, Gewicht: 425, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Kapital (Marx, Karl)
    Das Kapital (Marx, Karl)

    Das Kapital , Erste Studienausgabe von »Das Kapital, Bd. 1«, die dem Text der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) folgt. Die Ausgabe bietet den Text der Erstausgabe von 1867 sowie im Anhang die überarbeitete Version des ersten Kapitels in der 2. Auflage 1872, die Marx noch selbst besorgte. Der Kommentar des Herausgebers holt den Text, der lange als Grundpfeiler des Marxismus abgewertet wurde, wieder zurück in die Reihe der zentralen und großen Werke der philosophischen Tradition. Das Marx'sche Programm einer »Kritik der politischen Ökonomie« ist nach wie vor von gesellschaftlicher und philosophischer Relevanz. Unter dem Titel »Das Kapital« hat Karl Marx zu Lebzeiten 1867 das erste Buch des ersten Bandes zum »Produktionsprozess des Kapitals« vorgelegt. Schon in der ersten Auflage, die dieser neuen Studienausgabe zugrunde liegt, findet sich ein von Marx verfasster Anhang, in dem er das erste Kapitel verständlicher darstellen wollte (eine weiterentwickelte Version dieses Nachtrags bietet dann das erste Kapitel in der zweiten Auflage von 1872, das hier ebenfalls abgedruckt wird). Hintergrund dieser Modifikationen ist, dass Marx seine Wertlehre mittels philosophischer Kategorien und Modelle organisiert hat, die er aus der Philosophie Hegels übernahm. Der Schwerpunkt des Herausgeber-Kommentars liegt auf der Darstellung der philosophischen Dimension der Marx'schen Theoriebildung. Dazu werden einleitend die Pfade der Marx'schen Hegelrezeption sowie die systematischen Bezüge zwischen den Marx'schen Frühschriften und dem »Kapital« erläutert. Darüber hinaus werden in Form eines Stellenkommentars die zentralen philosophischen Kategorien und Theoreme des Marx'schen Hauptwerkes identifiziert und expliziert. So macht diese Neuausgabe nicht nur die Kontinuität des Marx'schen Denkens sichtbar, sondern auch deutlich, dass Marx' Kritik der politischen Ökonomie ein der dialektischen Philosophie Hegels zutiefst verpflichtetes philosophisches Programm ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201216, Produktform: Kartoniert, Autoren: Marx, Karl, Redaktion: Quante, Michael, Keyword: Politische Philosophie, Fachschema: Idealismus~Kommunismus~Marx, Karl~Marxismus~Neunzehntes Jahrhundert~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Politische Ökonomie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Marxismus und Kommunismus~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Breite: 124, Höhe: 40, Gewicht: 707, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Marx-Engels-Lexikon
    Das Marx-Engels-Lexikon

    Das Marx-Engels-Lexikon , Von Abstraktion bis Zirkulation , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201304, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Lotter, Konrad~Meiners, Reinhard~Treptow, Elmar, Seitenzahl/Blattzahl: 402, Keyword: Ideengeschichte; Marxismus; Philosophie; Wörterbuch, Fachschema: Marx, Karl~Marxismus~Linksextremismus~Wirtschaftspolitik~Philosophie, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +, Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +, Verlag: PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG, Länge: 195, Breite: 129, Höhe: 51, Gewicht: 428, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783894383480, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 865811

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Lenhard, Philipp: Café Marx
    Lenhard, Philipp: Café Marx

    Café Marx , ADORNO, HORKHEIMER, MARCUSE: DIE NEUE GESCHICHTE DER FRANKFURTER SCHULE Café Marx: So nannten Freunde wie Feinde das Institut für Sozialforschung flapsig. Und tatsächlich liegen die Anfänge der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule in einer Auseinandersetzung mit dem Marxismus. Philipp Lenhard erzählt auf einer breiten Quellengrundlage die Geschichte der Personen, Netzwerke, Ideen und Orte, die das Institut geprägt haben und ihrerseits von ihm geformt wurden. So wird anschaulich greifbar, warum die Frankfurter Schule wie keine zweite die großen intellektuellen Debatten des 20. Jahrhunderts bestimmt hat. Von Anfang an war das 1924 eröffnete Institut für Sozialforschung etwas Besonderes. Seine Wurzeln liegen in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs und auf den Barrikaden der Revolution. Der kommunistische Unternehmersohn Felix Weil ermöglichte die Gründung einer neuartigen Forschungsinstitution, die Arbeiter und Studenten, Politiker und Künstler, Wissenschaftler und Intellektuelle anzog. Besonders war auch, dass das Institut nach 1933 trotz Schließung, Verfolgung und Exil seine Arbeit fortsetzen konnte. In Kalifornien entstanden Schlüsselwerke wie die «Dialektik der Aufklärung». Philipp Lenhard geht der Entstehung der Kritischen Theorie in der amerikanischen Emigration nach und beleuchtet ihre Entwicklung zur Frankfurter Schule in der frühen Bundesrepublik. Das Buch schildert konzis, anschaulich und voller überraschender Erkenntnisse, in welchem historischen Kontext Horkheimer, Adorno, Marcuse, Benjamin und viele andere zu Schlüsseldenkern des 20. Jahrhunderts wurden. "Der Fortschritt ereignet sich dort, wo er endet." Theodor W. Adorno 100. Jahrestag: Einweihung des Instituts für Sozialforschung am 22. Juni 1924 Seit Jahrzehnten die erste aktuelle Geschichte der Frankfurter Schule Neue Perspektiven: Die Frauen der Frankfurter Schule, jüdische Mitarbeiter:innen, Exilorte Der Autor versetzt die Leser meisterhaft an die wichtigsten Schauplätze Auf der Grundlage ausgedehnter Archivrecherchen Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Was versteht Karl Marx unter Entfremdung?

    Karl Marx versteht unter Entfremdung die Trennung des Menschen von seiner eigenen Arbeit und den Produkten seiner Arbeit. Durch die kapitalistische Produktionsweise wird der Arbeiter entfremdet, da er seine Arbeit nicht mehr als selbstbestimmten Ausdruck seiner Fähigkeiten erlebt, sondern als fremdbestimmte Tätigkeit zur Sicherung seines Lebensunterhalts. Dies führt zu einer Entfremdung von sich selbst, von anderen Menschen und von der Natur.

  • Was hat Karl Marx über Tiere gesagt?

    Karl Marx hat sich nicht ausdrücklich über Tiere geäußert. Seine Theorien und Schriften konzentrieren sich hauptsächlich auf die Analyse der kapitalistischen Produktionsweise und der Klassenkämpfe. Es gibt jedoch einige marxistische Theoretiker, die versucht haben, marxistische Prinzipien auf den Umgang mit Tieren anzuwenden und eine Verbindung zwischen der Ausbeutung von Tieren und der Ausbeutung von Arbeitern herzustellen.

  • Was hat Karl Marx zur Kinderarbeit gesagt?

    Karl Marx hat die Kinderarbeit als eine Form der Ausbeutung und Unterdrückung der Arbeiterklasse betrachtet. Er kritisierte die kapitalistische Produktionsweise, die es ermöglichte, dass Kinder in gefährlichen und ausbeuterischen Arbeitsbedingungen arbeiten mussten. Marx argumentierte, dass die Abschaffung der Kinderarbeit Teil einer umfassenden sozialen Revolution sein müsse, um die Ausbeutung der Arbeiterklasse zu beenden.

  • Was ist die historische Bedeutung der Karl-Marx-Allee in Berlin?

    Die Karl-Marx-Allee war ein prestigeträchtiges Bauprojekt der DDR-Regierung in den 1950er Jahren, um den Wiederaufbau Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg zu symbolisieren. Sie war ein architektonisches Beispiel für den sozialistischen Klassizismus und diente als Paradestraße für politische Veranstaltungen. Heute steht die Karl-Marx-Allee unter Denkmalschutz und ist ein wichtiges Zeugnis der Geschichte Berlins.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.